Workshop Team
Wir sind eine vielfältige Gruppe von Skateboarder*innen, und die Liebe zum Rollbrett vereint uns. In unseren Skateboard-Workshops fördern wir nicht nur das Skateboardfahren, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Teilnehmenden. Wir schätzen erfahrungsbasiertes Lernen und schaffen Raum für Freude und spielerische Potenzialentfaltung. Durch regelmäßige Schulungen stellen wir sicher, dass unser Team immer auf dem neuesten Stand ist, um die besten Impulse für unsere Teilnehmenden zu gebe.

Sophie
Gründerin & Skateboard Coachin
Seit 2004 unterrichtet Sophie mit Leidenschaft Skateboarding. Sie hat für Skateistan in Afghanistan und für Gorilla in der Schweiz jungen Menschen das Skaten beigebracht, bevor sie 2017 die Skateboard Schule Rollbrettworkshop gründete.
Über ihre Erfahrungen in Kabul schrieb sie ein Buch. Ein weiteres Werk widmet sich der Verbindung von Skateboardfahren und Gestalttherapie im therapeutischen Kontext.

Chrissy
Skateboard Coach
Chrissy ist ein wahres Rollbretttalent, 30 Jahre jung, und steht seit seinem 10. Lebensjahr auf dem Board.
Als Deutscher Amateurmeister hat er sich einen Namen gemacht.
Er ist studierter Heilpädagoge und Künstler.
Was er am Skaten besonders schätzt, ist die Vielseitigkeit des Sports und die stetigen neuen Herausforderungen, die immer wieder große Freude bereiten.

Larissa
Skateboard Coachin
2020 & 2022 war Larissa für Skateaid in Syrien und ist selber begeisterte Skaterin und Sozialarbeiterin.
„Skaten ist für mich mehr als nur ein Sport. Ich lerne abzuschalten, über mich herauszuwachsen und immer wieder aufzustehen. Außerdem schätze ich daran, dass es Menschen aus unterschiedlichen Generationen, Kulturen und Kontexten verbindet".

Dave
Skateboard Coach
Dave ist seit über 30 Jahren mehr auf dem Brett als zu Fuß unterwegs. Er ist mit allen Spielarten des Rollbrettfahrens sowie Geschichte und Kultur unseres Lifestyles vertraut und hat als vierfacher Familienvater ein gutes pädagogisches Händchen für den skatenden Nachwuchs.
"Ich liebe die kreative Freiheit beim Skaten und das generationenübergreifende Miteinander."
Inhaber des Skateshops: ROLLBRETTMISSION

Fran*ZI
Skateboard Coachin
Fran studiert Gender Studies und hat in Spanien die Liebe für das Rollbrett entwickelt.
"Das Brett gibt uns unerschöpfliche Möglichkeiten der Kreativität freien Lauf zu lassen. Das ist was ich am meisten mag, und all die lieben Menschen die der Spaß am Skaten verbindet.
Ein Wunsch von mir ist mehr Diversität im Park, damit all sich wohl fühlen und Spaß haben. Flinta*s und Bipoc’s auf’s Brett!

Lasse
Skateboard Coach
Der begeisterte Brettsportler Lasse ist 21 Jahre jung und studiert Grundschullehramt in Freiburg.
"Mein Leben lang bin ich schon auf Brettern unterwegs. Ob auf Schnee oder Beton, wohl fühl ich mich überall. Das Snowboarden brachte mich zum Skaten und gab mir das Motto „Mellow“ mit. Ich versuche so zu fahren, dass es sich gut und stimmig anfühlt."

Anne
Skateboard Coach
Ist 19 und macht eine Ausbildung zur Mediengestalterin. Außerdem ist sie eine DER Top Skaterinnen in BW und gibt ihre Motivation und Leidenschaft an die Skateboard Schüler*innen weiter.
“Mit Skaten verbinde ich Leidenschaft, Weltoffenheit und Kreativität. Es bildet für mich einen Ausgleich zum Alltag und lässt mich Sorgen und Probleme vergessen. Skaten macht mich einfach nur glücklich. Nicht nur durch das skaten an sich sondern auch durch die Gemeinschaft die man dadurch erfährt.”
Supportet by: Skamis Skateboarding / Lamain Skateboards.

Mathias
Skateboard Coach
34 Jahre - Vater von zwei Jungs, 5 & 5 Jahre alt. Beruf Hausmann.
Matthias ist ein gelernter Kaufmann doch er arbeitet lieber draußen als Snowparkshaper oder Skateboardcoach. Auch kümmert er sich als 1. Vorstand auch gut um die Halfpipe in Freiburg Landwasser und das DIY Skatepark Projekt in Gottenheim.
Matthias ist Brettsportler aus Leidenschaft. Einen neuen Trick zu lernen und landen ist "the best feeling in the world" . Dieses Gefühl und die Freude gibt er gerne an die Workshop Teilnehmer*innen weiter.

Yair
Skateboard Coach
Nomade und Weltenbummler. Unterwegs auf allen Brettern, egal ob mit oder ohne Rollen in Israel, Frankreich, Spanien und Marokko.
Wenn er im Lande ist, gibt er sein Können gerne in unseren Kursen weiter.
Organisationen für die wir workshops gemacht haben




