
Rollbrettworkshop Infos
Gut zu wissen - Kurz und Knackig
01
Freude beim lernen.
Skateboarding ist ein Lebensgefühl. Bei unseren Workshops geht’s nicht vorrangig um Leistung, sondern um die Freude an der Bewegung, ums Ausprobieren, Wachsen, Hinfallen und Wiederaufstehen. Uns geht es um Selbstwirksamkeit erleben, Selbstvertrauen stärken und Gemeinsam eine gute Zeit haben.
03
Easy buchen, fair planen
Spontane Absagen waren in der Vergangenheit leider ein Thema. Deshalb läuft’s jetzt fair und einfach: Ihr bucht direkt online und zahlt bei Anmeldung – so sind die Plätze gesichert und wir können besser planen. Win-win.
02
Für all Levels.
Unsere Workshops sind so konzipiert, dass sich alle wohlfühlen – ob das erste Mal auf dem Board oder schon mit ersten Tricks unterwegs. In kleinen Gruppen (4–7 Personen pro Coach:in) entsteht eine entspannte Lernatmosphäre, in der jede*r auf dem eigenen Level fahren und dazulernen kann.
04
Zuschauen und filmen
Kids lernen entspannter, wenn sie beim üben nicht unter Beobachtung stehen – das haben wir über die Jahre oft erlebt. Gönnt euch in der Zwischenzeit einen Kaffee bei Lios gleich um die Ecke. Und am Ende? Da zeigen euch die Kids ganz bestimmt stolz, was sie draufhaben.​