
SOPHIE
FRIEDEL
DROP IN RIDE OUT
AUS- UND WEITERBILDUNG
-
MA. in Peace, Development, Security and International Conflict Tranformation of the Univesity of Innsbruck (2014)
-
Diplomlehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum nach dem Österreichischen Psychotherapiegesetz (2016)
-
Mindfulness Based Education Teacher Training mit Daniel Rechtschaffen (2016)
-
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald (2020)
-
Klinische Gestalt Therapeutin, Institut für Integrative Gestalttherapie (2022)
BERUFLICHER WERDEGANG
-
Gestalttherapeutin (aktuell)
-
Stipendiatin des Social Innovation Lab's, Verein für gesellschaftliche Innovation (aktuell)
-
Geschäftsführerin Rollbrettworkshop (Seit 2017)
-
Mitarbeiterin PPPO Freiburg (Seit 2016)
-
SAT Module I-IV humanistische Psychologie nach Dr. Claudio Naranjo (2013-2015)
-
Erasmus für Junge Gründer Austausch mit der Design Firma Floda31 in Schweden (2012)
-
Wissenschaftliche Mitarbeiterin: University for Peace, Costa Rica. (2012)
-
Mitarbeiterin Skateistan, Kabul (2009 - 2012)
PUBLIKATION
-
Die Monographie: The Art Of Living Sideways bei Springer VS Verlag (2015)
-
Interview "From being a lost child in exile to feeling at home in the body" erschienen: Many Peaces Magazine (2019)
MITGLIEDSCHAFTEN
-
Dachverband Deutsche Vereinigung für Gestalttherapie
-
Gründungsmitglied und ehemalige 2. Vorsitzende von Skateboarding-Freiburg e.V.
-
Mitglied und ehemalige 1. Vorsitzende des Fördervereins Half-Pipe Landwasser e.V.
-
Mitglied Freiburger Longboard Verein

Meine Arbeit ist auf die präventive, regenerative und unterstützende Begleitung ausgerichtet.
Ich kombiniere friedenswissenschaftliche und Gestalt therapeutische Methoden.
Die Sitzungen können je nach Thema in meinem Praxisraum in Freiburg nähe der alten Stadthalle oder auf den Skateparks stattfinden.