top of page
_MG_9892.JPG

DROP IN RIDE OUT Skateboard Therapie.

Zeit für mentale
Gesundheit.
Zeit für dich. 

Fühlt sich dein Innenleben manchmal wie ein riesiges, verwirrendes Chaos an? Schwer zu greifen, einschüchternd, überwältigend?

 

In der Skateboard-Therapie geht es darum, wieder die Balance zu finden – auf dem Board und im Leben. Die Menschen, die zu mir kommen, wünschen sich mehr inneren Frieden, Lebendigkeit und Klarheit.

 

Vielleicht suchst du nach einem Weg, dich selbst besser zu verstehen, gelassener durchs Leben zu gehen oder einfach wieder in deinen Flow zu kommen?

DIE Mission

Wir begleiten Menschen mit psychischen Belastungen auf ihrem Weg, sich selbst neu zu entdecken und innere Balance zu finden.

 

Wir bieten den Raum und die Impulse, um das eigene Chaos zu verstehen und push für push wieder in den Flow zu kommen.

 

Dabei geben wir keine fertigen Lösungen vor, sondern ermöglichen es dir, deinen eigenen Weg zu gehen – mit Vertrauen, Mitgefühl und Selbstbestimmung, für deine mentale Gesundheit. 

Das Problem

Psychische Gesundheit geht uns alle an.

Psychische Erkrankungen zählen in Deutschland zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen. Jedes Jahr sind etwa 18 Millionen Erwachsene in Deutschland von psychischen Erkrankungen betroffen. Zudem zeigen rund jedes vierte Schulkind psychische Auffälligkeiten. (Quelle: Dptv, 2024)

​

Psychische Gesundheit betrifft uns alle. Es ist nicht nur ein individuelles Thema – es ist ein gesellschaftliches und braucht dringend Zukunftsweisende Lösungen auf allen Ebenen. Die Frage ist nicht, ob, sondern wie wir uns um unsere mentale Gesundheit kümmern.

​

In einer Welt voller Herausforderungen und Unsicherheiten – von globalen Krisen bis hin zu persönlichen Lebensfragen –  liegt es in unserer Verantwortung, unsere psychische Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen. Nur so können wir uns den Herausforderungen der Zukunft mit Resilienz, Mitgefühl und Klarheit stellen.

System Überlastet

Therapie Einrichtungen sind Deutschlandweit überlastet was 

lange Wartezeiten auf Kassen finanzierte Therapieplätze 

erhöhte Arbeitsunfähigkeit und soziale isolation verursacht.

Metakrise

Klima Krise, zunehmende Gewalt, Wohlstandsschere, Soziale Medien und Polarisierung können zu Zukunftsängsten und Sinnkriesen führen.

Stigmatisierung

Aus Angst vor Vorurteilen oder sozialer Ausgrenzung holen sich Betroffene oft zu spät Hilfe und Belasten so sich selbst, bekommen weniger Hilfe und das Gesundheitsystem unnötig.  

Selbstaufgabe

Mangelnde Selbstfürsorge kann das Risiko für psychische Erkrankungen erhöhen, da sie Stress, Erschöpfung & emotionale Dysbalance begünstigt.

Was Wirkt? 

Deine metal health - deine Verantwortung. 

Hier sind drei Impulse für deine mentale Gesundheit. 

Nichts stärkt dich mehr, als eine Entscheidung bewusst zu treffen – und sie aus eigener Kraft umzusetzen. Anstelle zu denken: „Ich sollte das tun.“, kann es erleichternd sein zu spüren  „Ich will das tun und das andere nicht.“

Be Human. 

Verbindung entsteht durch Menschlichkeit. Wir alle haben unsere Ängste und Baustellen, fühlen uns unsicher und sehnen uns nach einem besseren Leben. Empathie für dich selbst und andere ist ein Schlüssel zum Erfolg – und zu echter Verbindung.

Morgenroutine

Bringe Stabilität, Struktur und Selbstfürsorge in dein Leben. Das kann Stress reduzieren sowie Resilienz und Selbstwirksamkeit fördern. Es unterstützt einen ausgeglichenen Biorhythmus und setzt einen positiven Impuls für den Tag. Abends das gleiche. 

Atomic Habits

Atomic Habits sind kleine, kraftvolle Gewohnheiten, die langfristig große Veränderungen bewirken. Sie helfen dabei,  sich aus Mustern zu lösen und ein stabiles Fundament für mehr Wohlbefinden zu schaffen.

Theory of Change

Mentale Gesundheit mit Skateboarding & Gestalttherapie. â€‹

​

Wenn wir Skateboarding als kreativen, spielerischen Zugang nutzen, um Bewegung mit therapeutischen Erkenntnissen zu verbinden, dann können wir Stress reduzieren, depressive Symptome lindern und das Selbstwertgefühl steigern, weil körperliche Aktivität nachweislich positive Effekte auf die psychische Gesundheit hat und das Skateboard als Medium für Selbsterfahrung, Frustrationstoleranz und emotionale Regulation dient.

bottom of page